Födinger

Geschichte

1996
gründet Friedrich Födinger das Einzelunternehmen Födinger Installationen und arbeitet zu Beginn vorwiegend für Installationsbetriebe als Subunternehmer. Nach erfolgreichen Vorstellungsterminen bei Sanierungsfirmen im Versicherungsbereich wurden bereits nach einem Jahr alle Aufträge selbst akquiriert.

1998
sind im Unternehmen bereits zwei weitere Installateure angestellt.

1999
erwarb Friedrich Födinger ein Wohngebäude zur privaten und betrieblichen Nutzung. In diesem Jahr entschloss er sich, Badsanierungen als Komplettservice mit allen dazu notwendigen Gewerken anzubieten.

2001
erfolgte aufgrund der Nachfrage ein weiterer Schritt in Richtung Neubau und Projektarbeit für Einfamilienhäuser und mehrgeschossigen Wohnbau. Zahlreiche umgesetzte Projekte mit Bauunternehmen, Architekten, Planern und Privatpersonen zeugen von Födingers Expertise.

2004
Die Umsatzgröße von einer Million Euro wird 2004 erreicht. Mitte des Jahres ergeben sich neue Synergien mit oberösterreichischen Energielieferanten. Die Leistungen für diese Auftraggeber umfassen das Erstellen von großen zentralen Heizungs- und Warmwasseranlagen in Form von Nah- und Fernwärme.

2005
wird das Einzelunternehmen zu einer Ges.m.b.H. Friedrich Födinger ist alleiniger Eigentümer.

2008
erfolgt der Übersiedelung in das neu renovierte Firmengebäude an der Salzburger Straße. Der Personalstand ist mittlerweile auf 20 Mitarbeiter angewachsen, der Nettoumsatz beläuft sich auf etwa 2 Millionen Euro.

2011
Mitarbeiterzahl steigt auf 40.

2015
Födinger investiert verstärkt in die Ausbildung der Lehrlinge und Facharbeiter, Lehrlingsanzahl wird verdoppelt. Weiters erhalten wir die INEO Auszeichnung von der Wirtschaftskammer für einen vorbildlichen Lehrbetrieb.

2016/17
Zahl der Mitarbeiter wird gehalten und laufend ausgebaut

2022
Gewerbe Grundstück wurde erworben und die Planung eines neuen Betriebgebäudes beginnt.

2023
Mitarbeiterzahl steigt auf 50.